Clearview AI

Clearview AI Inc.

Logo
Rechtsform Corporation
Sitz New York City, Vereinigte Staaten
Leitung Hoan Ton-That
Branche Bilderkennung
Website https://clearview.ai

Clearview AI ist ein US-amerikanisches Start-up, das sich mit Hilfe sehr großer Bilddatenmengen und von maschinellem Lernen auf die Gesichtserkennung mit Computersystemen spezialisiert hat. Es ist im Handelsregister eingetragen und hat seinen Sitz in New York City.[1] Die Abkürzung „AI“ steht für den englischsprachigen Ausdruck für Künstliche Intelligenz („Artificial Intelligence“).

Das Unternehmen hatte 2020 etwa drei Milliarden Porträtfotos von Personen aus Quellen im Internet wie zum Beispiel Facebook oder YouTube durch Screen Scraping gesammelt.[2][3][4] Im Jahr 2022 besteht die Datenbasis nach Firmenangaben aus über 20 Milliarden Fotos.

Die von Clearview AI durchgeführten Bildanalysen wurden im Jahre 2020 ca. 600 Kunden, zumeist Strafverfolgungsbehörden in den USA, zur Verfügung gestellt; hauptsächlich um Personen zu identifizieren, die Straftaten begangen haben.[5][2] Auch in Belgien, Frankreich, Irland, Italien, den Niederlanden, Spanien, Schweden[6] und der Schweiz kommt die Software zum Einsatz.[2] Weltweit haben mehr als 200 Unternehmen und Organisationen Lizenzen von Clearview gekauft oder die Software kostenlos ausprobiert.[2]

Der Investor Peter Thiel hat das Projekt 2017 finanziell unterstützt.[5][7]

  1. Clearview AI Kontaktdaten. abgerufen am 20. Januar 2020
  2. a b c d DER SPIEGEL: Gesichtserkennung: Clearviews Kunden sind Banken, Schulen und europäische Behörden - DER SPIEGEL - Netzwelt. Abgerufen am 28. Februar 2020.
  3. Kashmir Hill: The Secretive Company That Might End Privacy as We Know It. In: New York Times, Jan. 18, 2020
  4. Stefan Krempl: Gesichtserkennung: Mit dem Urheberrecht gegen Clearview vorgehen. In: heise online, 10. April 2020, abgerufen am 15. April 2020.
  5. a b Gewaltige Fotodatenbank zeigt, wie gefährlich Gesichtserkennung ist, Die Zeit vom 19. Januar 2020, abgerufen am 20. Januar 2020
  6. Mikael Grill Pettersson, Linnea Carlén: Polisen: Utsatt barn kunde identifieras med hjälp av omdiskuterade AI-tjänsten. In: SVT Nyheter. 11. März 2020 (svt.se [abgerufen am 3. Februar 2021]).
  7. Clearview AI, PitchBook, abgerufen am 20. Januar 2020

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search